Die Kleintierzüchter des Kleintierzuchtvereins K65 aus Wüstensachsen freuen sich, wenn wieder viele große und kleine Besucher zur Lokalschau kommen, um die vielen verschiedenen Tiere zu bewundern. Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein. Über die Tombola freuen sich ganz besonders die kleinen Besucher.
Die Kleintierzüchter des Kleintierzuchtvereins K65 aus Wüstensachsen freuen sich, wenn wieder viele große und kleine Besucher zur Lokalschau kommen, um die vielen verschiedenen Tiere zu bewundern.
Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein. Über die Tombola freuen sich ganz besonders die kleinen Besucher.
Mittagessen ist ab 12:00 Uhr möglich.
Großes Schnitzelbüffet mit großem Salatbüffet und Beilagen mit verschiedenen Soßen für nur 9,50 €. Tel.: 0 66 83/6 00.
Rhöner Hausmusikanten treffen sich zum gemütlichen singen & musizieren im Haus zur Wasserkuppe.
Tel.: 06683/600
Das "Haus zur Wasserkuppe" lädt ein zum verkosten von ca. 10 Rot- & Weißweinen vom Weingut Mangold für nur 9,50€.
Die Kleintierzüchter des Kleintierzuchtvereins K17 aus Seiferts freuen sich, wenn wieder viele große und kleine Besucher zur Lokalschau kommen, um die vielen verschiedenen Tiere zu bewundern. Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein. Über die Tombola freuen sich ganz besonders die kleinen Besucher.
Zur Einstimmung in die Adventszeit lassen verschiedene Chöre und der MV Hohe Rhön Wüstensachsen besinnliche Lieder erklingen. Ein Konzert der besonderen Art. Ausrichter ist der Musikverein "Hohe Rhön" Wüstensachsen.
Die Kleintierzüchter des Kleintierzuchtvereins K17 aus Seiferts freuen sich, wenn wieder viele große und kleine Besucher zur Lokalschau kommen, um die vielen verschiedenen Tiere zu bewundern. Kaffee und Kuchen laden zum Verweilen ein. Über die Tombola freuen sich ganz besonders die kleinen Besucher.
Eingeladen sind alle Frauen zum Frühstücksbüffet zum Sonderpreis von nur 7,50 €/Pers.
Tel.: 06683/ 600.
Alle die ein Ehrenamt ausüben erhalten 50% Ermäßigung auf alle Gerichte.
Tel.: 06683/ 600.
Jedes Kind erhält ein kleines Nikolaus-Geschenk.
Tel.: 0 66 83/6 00.
Blutspende rettet Leben!
Lassen Sie sich mit weihnachtlichen und konzertanten Melodien auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Der Eintritt ist frei. Auch für das leibliche Wohl wird im Anschluss an das Konzert gesorgt sein.
Auf Ihren Besuch freut sich die Blaskapelle "Rhöner Herz".
von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Am dritten Adventssonntag, dem 16. Dezember 2018, findet der 24. Ehrenberger Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Ehrenberg (Rhön), im Ortsteil Wüstensachsen statt. Sowohl auf dem Vorplatz des Ehrenberger Bürgerhauses als auch im Bürgerhaus und auf dem Kirchplatz bieten zahlreiche Marktbetreiber viele verschiedene regionale Produkte an.
Zum Verkauf angeboten werden: Weihnachtsartikel, wie Weihnachtsbäume, Weihnachtsdekorationen und handgemachte Weihnachtskrippen aus Holz. Zudem sind auch Produkte der Ehrenberger Direktvermarkter erhältlich, wozu Rhöner Bauernbrote, hausgemachte Nudeln und Wurstspezialitäten sowie viele weitere Produkte aus der Umgebung zählen. Gegen Nachmittag können Kaffee und Kuchen im Pfarrheim verzehrt werden.
Zu den weiteren Programmpunkten gehören die Ehrenberger Tombola und der Glühweinstand der Gemeinde Ehrenberg (Rhön) und der Ortsvorsteher. Die kleinen Besucher erhalten als Weihnachtsgeschenk einen O-Saft gratis. Zum Abschluss hüllen sich die Marktstände am Abend in weihnachtlichen Lichterglanz. Sie sehen also, hingehen lohnt sich.
Bis zum Ehrenberger Weihnachtsmarkt am 3. Adventsonntag wünschen wir Ihnen eine frohe und besinnliche Adventszeit und freuen uns sehr über Ihren Besuch.
Ihr Organisationsteam der Gemeinde Ehrenberg (Rhön), sowie die Direktvermarkter, Vereine & Verbände und Aussteller.
Das "Haus zur Wasserkuppe" lädt ein zum großen weihnachtlichen Festtagsbüffet.