• Rhönschafe auf herbstlicher Weide

  • Fliegerdenkmal Wasserkuppe

  • Winterbild mit Nebel auf der Abtsrodaer Kuppe

Freiwillige Feuerwehr Seiferts

Atemschutz-Übung am 17.11.2023

Am Freitag, den 17.11.2023 führte die Feuerwehr Seiferts eine größere Atemschutzübung durch. Im Übungsszenario wurde mit Hilfe von dichtem Übungsnebel ein Maschinenhallenbrand simuliert. Vermisste Personen mussten dort unter Null-Sicht gerettet werden. Die Atemschutztrupps gingen dabei wie üblich mit einem C-Strahlrohr für den Eigenschutz bzw. die Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Dabei war es u.a. Übungsziel, dass sich die Trupps über Funk abstimmen, welche Suchtaktik verwendet wird. Während der Übung, die jedes Jahr für einen Atemschutzgeräteträger Pflicht ist, galt es bezüglich der „Gefahrstoffe“ in einer Maschinenhalle zu sensibilisieren und beim Durchsuchen zu erkennen. Nach der Übung der 20 Atemschutzgeräteträger durfte als Abschluss die Kameradschaftspflege mit heißen Würstchen und Getränken natürlich nicht fehlen. Auch weitere Kameraden der Einsatzabteilung waren gekommen und halfen bei der Organisation und dem Übungsablauf mit.

Wehrführer Christoph Naderer und der stellv. Wehrführer Florian Hick bedankten sich bei allen Teilnehmern für die gute und disziplinierte Teilnahme sowie allen Helfern der fast 3 stündigen Übung. Herzlichen Dank gilt auch Julian Fink für die Bereitstellung des Übungsobjektes.

Zurück