Am Samstag, 25.08.2018, findet auf dem Vorplatz des Bürgerhauses ein geselliger Abend im Rahmen des 28. Ehrenberger Bürgerfestes statt. Für Stimmung und Unterhaltung ist gesorgt.
Am Sonntag, 26.08.2018, findet um 14:00 Uhr ein Umzug durch die Straßen von Wüstensachsen mit vielen verschiedenen Vereinen aus der Gemeinde Ehrenberg (Rhön) und Umgebung im Rahmen des 28. Ehrenberger Bürgerfestes statt.
Bei uns gibt es das Bürgerfestessen - Schweinekammbraten in Klosterbiersoße, Apfelrotkohl und Klößen zum Sonderpreis von nur 7,50€.
Tel.: 06683/ 600.
Rhöner Hausmusikanten treffen sich zum gemütlichen singen & musizieren mit zünftigem Haxen- und Kesselfleischessen im Haus zur Wasserkuppe.
Tel.: 06683/600
Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Reulbach - Brand.
Die Tour auf den höchsten Berg der Rhön, die Wasserkuppe, führt durch Blumenreiche Wiesen und schöne Wälder.
(Dauer: ca. 2-3 h, Strecke: ca. 3,5 km)
*kostenfrei
Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel.: 06654-96120
Eingeladen sind alle Frauen zum Frühstücksbüffet zum Sonderpreis von nur 7,50 €/Pers. Tel.: 06683/ 600.
Heilpraktikerin und Kräuterpädagogin Andrea Farnung und der RHÖN CAMPING-PARK laden ein zu einem Vortrag und Workshop mit dem Thema Heilkraft aus dem Kräutergarten. Während dem Vortrag lernen Sie Wissenswertes rund um die Ringelblume. Abschließend können Sie selbst eine Salbe hertellen.
Bitte beachten Sie: Da die Anzahl der Teilnehmer beschränkt ist, bitten wir Sie, sich bis spätestens bis zum Vortag der Veranstaltung unter der Telefonnummer 06683-1268 oder in der Rezeption des RHÖN CAMPING-PARK anzumelden.
Kosten: 9,50 €/ Pers.
Astronomische Sternenführung in Tann (Rhön). Sterne im Raum bei schlechten Wetter.
Anmeldung erforderlich - info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772
Kosten: 5 € Erw./ 3 € Kinder ab 8 Jahren
Rotes Moor - ein besonderer Hochmoorlebensraum mit seltenen Tieren und Pflanzen. Leichte Wanderung, teilweise auf einem Bohlenpfad. Der Weg ist auch für Kinderwagen geeignet.
(Dauer: ca. 2-3 h, Streckenlänge: ca. 3,5 km)
*kostenfrei
Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel.: 06654-96120
Die Tourist-Information Ehrenberg (Rhön) lädt zu einer Rhönschaf-Erlebniswanderung ein. Eine kleine Wanderung mit der Schäferin über den Ottilienstein führt die großen und kleinen Besucher zur grasenden Rhönschafherde. Unterwegs erfahren Sie viel Interessantes über die Entstehungsgeschichte der Rhön und die Landschaftstypische Schafrasse - das Rhönschaf. Genießen Sie es, die Schäfchen mit Streicheleinheiten zu verwöhnen. Die Wanderung ist nicht geeignet für Kinderwagen.
Festes Schuhwerk ist erforderlich, keine Anmeldung erforderlich, 3 €/Erw., Kinder kostenfrei
Astronomische Sternenführung im Schwarzen Moor. Sterne im Raum bei schlechtem Wetter.
Anmeldung erforderlich - info@sternenpark-rhoen.de / 0800 - 971 9772
Kosten: 5 € Erw./ 3 € Kinder ab 8 Jahren
Auf Ihren Besuch freut sich der Rhönklub ZwV. Wüstensachsen.
Die Wanderung auf die Milseburg erfordert ein festes Schuhwerk und Trittsicherheit. Während der Wanderung informiert der Ranger über die besonderen Lebensräume, die keltischen Siedlungsreste und die Kulturlandschaft der Rhön. Oben angekommen bietet der markante Berg eine tolle Aussicht über die Rhön.
(Dauer: ca. 2-3 h, Streckenlänge: ca. 3,5 km)
*kostenfrei
Die Teilnahme an den Führungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Tel.: 06654-96120
Alle Gäste mit einem gültigen (2 Jahre) Erste-Hilfe-Ausweis erhalten das 2. Getränk gratis. Anmeldung zum Kurs möglich!
Tel.: 06683/ 600.